Shark
Dark Legion Mitglied
 

Dabei seit: 24.06.2002
Beiträge: 2.668
 |
|
Wollte es erst nächste Woche machen, es hat sich aber nun rausgestellt daß ich da unterwegs bin, also muß ich die Sache vorziehen.
Ich werde insgesamt 4 Threads erstellen (Interface: Einführung, Interface: Addons, Interface: Shark Theme, Interface: CastParty)
--
Blizzard hat für Wow eine Schnittstelle mit der man das Interface ändern kann zur Verfügung gestellt. Dazu ist das Verzeichnis \World of Warcraft\Interface vorgesehen. Alles in diesem Verzeichnis ist legal und kein Cheat!
\Interface kann wiederum 3 Unterverzeichnisse haben.
\AddOns Die Addons (Plugins,Mods) selbst.
\FrameXML Hier sind Blizzard Dateien die von den Addons verwendet werden (man bekommt sie aus den MPQ Dateien mit einem Tool heraus).
\GlueXML Hier kommen Dateien die etwas an dem Loginscreen/Charmenu verändern.
FrameXML und GlueXML Verzeichnisse werden nur von sehr wenigen Addons gebraucht (meist von den Addonpacks wie Cosmos).
--
Addons bestehen aus TOC, XML und LUA Dateien. TOC Dateien sind Inhaltsverzeichnisse (Table of Contents), XML beschreibt die UI-Elemente eines Addons (Positionen von Buttons etc), die LUA Dateien selbst sind der Code. Wenn man mit irgend einer Programmiersprache umgehen kann sollte LUA schnell zu lernen sein - es ist eine Mischung aus C, Delphi und Basic. Das größere Problem und der Grund wieso es relativ wenig gute Addons gibt ist die sehr umfangreiche Wow-API. Es gibt sehr viele Macros, Variablen und Events - ich hab nicht mal die Oberfläche angekratzt und mußte mir schon sehr viele Notizen machen. Blizzard stellt leider keine Beschreibung zur Verfügung, ein brauchbarer Start ist diese Liste von den Cosmos Leuten. So lange man aber kein Addon programmieren möchte, sondern bestehende verändern, kann man sich in 2 Tagen gut einarbeiten.
Wenn man Addons nur nutzen möchte muß man von XML, LUA und co nichts verstehen - es reicht die Addons in das Interface Verzeichnis zu entpacken.
Es ist wichtig zu wissen daß jeder Addon in der ersten Zeile der TOC-Datei eine Versionsnummer hat (4150 ist aktuell). Stimmt diese Nummer nicht mit einer von Blizzard zu vergebenen Nummer (pro Patch eine neue Nummer) wird das Addon schlichtweg nicht geladen. D.h. nach jedem Patch hören alle Addons auf zu funktionieren. Zu 95% reicht es aus diese Nummer zu updaten, aber das kann schon paar Tage dauern, je nachdem wann der Author des Addons Zeit hat. Ich werde nach einem Patch alle Addons die ich verwende manuell updaten und schnell zur Verfügung stellen.
--
Für weiterführende Informationen:
http://www.wowwiki.com/Interface_Customization
__________________ "2b |~ 2b" - Hamlet
|
|
27.01.2005 22:56 |
|
|
Populi
Dark Legion Mitglied
 
Dabei seit: 31.08.2002
Beiträge: 97
 |
|
interessante Sache. Ich hab aber das dumme Gefühl, dass diese Sache bald eingeschränkt wird.
"and can register C functions to be called by Lua code"
Hört sich erstmal ziemlich mächtig an, aber ich fürchte, nachdem ich WoW noch net wirklich gespielt hab bin ich da noch überfragt, was man da an Hilfe brauchen könnte. (Wenn ich an DAOC denk, dann wäre das erste ein Buffscript ..)
|
|
27.01.2005 23:47 |
|
|
Alwa
Dark Legion Mitglied
 

Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 647
 |
|
wurden ja schon einige sachen beschnitten...
|
|
28.01.2005 00:06 |
|
|
|
 |
|